Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Ingenieur*in (m/w/d) im Bereich Abwasserwirtschaft

Stadt Wilhelmshaven

Berufsgruppe

Technisches Personal

Eingruppierung

Entgeltgruppe 11 TVöD

Besetzbar

nächstmöglich

Bereich

Die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven sucht zum nächstmöglichen Termin eine/einen

Ingenieur*in (m/w/d) im Bereich Abwasserwirtschaft

als Sachgebietsleitung Abwasserableitung für ihren Eigenbetrieb „Technische Betriebe Wilhelmshaven“ (TBW), Abteilung Stadtentwässerung.

Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden). Die Bezah-lung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVoeD).

TBW ist als Eigenbetrieb der Stadt Wilhelmshaven u.a. verantwortlich für die Unterhaltung von Abwasserbeseitigungsanlagen. Die Anlagen der Stadtentwässerung umfassen im Wesentlichen das Kanalnetz mit einer Gesamtlänge von 430 km Freigefällekanal, 90 km Druckrohrleitungen, 40 km Grabensystem sowie ca. 70 Abwasserpumpwerke und die Zentralkläranlage.

Aufgabengebiet

Ihr Aufgabengebiet:

  • Leitung des Sachgebietes Abwasserableitung mit den Bereichen Kanalbetrieb und Pumpwerke.
  • Organisation, Planung und Betrieb der Pumpwerke, der TV-Inspektion, der Reinigung von Abwasseranlagen (Kanäle, Pumpwerke, Gräben, Sonderbauwerke), sowie der baulichen Unterhaltung von abwassertechnischen Anlagen.
  • Ermittlung und Mitwirkung bei der Kostenaufstellung des Sachgebiets Abwasserableitung für die Erstellung des Wirtschaftsplans, sowie Auswertung von Betriebsdaten und Umsetzung der daraus abgeleiteten Maßnahmen.
  • Wahrnehmung der Aufgaben als Gewässerschutzbeauftragte/r gem. § 65 WHG

Voraussetzungen

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung
  • Berufserfahrungen in der Wasser- und Abwasserwirtschaft sind grundsätzlich wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
  • Team-, Kommunikations-, Kontakt- und Konfliktfähigkeit sowie Interesse am Umgang mit Menschen
  • Durchsetzungskraft, Entscheidungsfreudigkeit und Organisationsvermögen
  • Bereitschaft zur Rufbereitschaft
  • Sehr gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau C2
  • Führerschein Klasse B

Kennzeichen

85-53

Bewerbungsfrist

07.06.2025

Befristet

unbefristet

Allgemeine Hinweise

Wilhelmshaven ist Heimat von rund 79.000 Menschen. Der Stadt am Jadebusen kommt als Oberzentrum eine besondere Bedeutung in der Region zu – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell. Zu den vielfältigen Angeboten gehören unter anderem die Kunsthalle, das Stadttheater sowie verschiedene Museen. Daneben ist die Stadt sowohl Standort der Jade Hochschule, als auch Außenstandort der Universität Oldenburg und hält vielfältige Angebote zur Freizeitgestaltung bereit.

Bewerbungshinweise

Die Aufgabe ist teilbar und teilzeitgeeignet.

Wir bieten zukunfts-/krisensichere Arbeitsplätze mit besonderen Anreizen:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit für Homeoffice
  • Jährliche Chance auf Leistungsentgelt (LOB) mit Zielvereinbarung
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen (Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes)
  • Transparente Gehaltsstrukturen
  • Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (Gesundheitskurse, Betriebssport, Psychosoziale Beratung, EGYM Wellpass)
  • Fahrrad/E-Bike Leasing

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Wilhelmshaven fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen, Männern und Menschen mit einer Schwerbehinderung nach dem Niedersächsischen Gleichstellungsgesetz (NGG) und dem Sozialgesetzbuch IX (SGB IX).

Wegen der Unterrepräsentanz in diesem Bereich werden Bewerbungen von Frauen ausdrücklich begrüßt.

Informationen zum Eigenbetrieb erhalten Sie zudem unter www.tbw-whv.de.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 07.06.2025 über unser Online-Bewerbungsformular.
Dieses finden Sie hier:
www.wilhelmshaven.de/Jobs/Stellenausschreibungen_der_Stadt.php

Ansprechperson

Als Ansprechpartner für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Abteilungsleiter Herr Fritsch, Tel. 04421/16-4713, gerne zur Verfügung.

Stadt Wilhelmshaven
- Der Oberbürgermeister -
Fachbereich Personalservice/11
Postfach 2353
26363 Wilhelmshaven