Sie sind hier:
  • Ausschreibung

IT-Sachbearbeitung (m/w/d) Betreuung und Administration DMS

Landkreis Verden

IT-Sachbearbeitung (m/w/d)
Betreuung und Administration DMS

in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht!

Unser Rahmen - Ihr Mehrwert

  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Vergütung nach E 10 TVöD inkl. einer Jahressonderzahlung
  • Teilzeiteignung bei einem Mindestumfang von 30 Wochenstunden
  • 30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • monatlich regional einzulösende Gutscheinkarte (Edenred Card) i. H. v. bis zu 50 € für Tarifbeschäftigte
  • vermögenswirksame Leistungen i. H. v. bis zu 40 € monatlich bei einer Vollzeitbeschäftigung
  • betriebliche Altersvorsorge durch die VBL (Betriebsrentenrechner)
  • modernes Gesundheitsmanagement: u. a. regelmäßige Gesundheitstipps, Aktionstage, Kooperationen mit Krankenkassen
  • gute Erreichbarkeit durch die Nähe zur A27 und den fußläufig zu erreichenden Bahnhof
  • Sinnhaftigkeit: Bei uns arbeiten Sie für die Menschen im Landkreis.

Berufsgruppe

Informatik / EDV / Informationstechnik

Eingruppierung

Vergütung nach E 10 TVöD inkl. einer Jahressonderzahlung

Besetzbar

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgabengebiet

  • Sie betreuen das Dokumentenmanagementsystem (DMS - enaio®) in der Kreisverwaltung und bauen dieses aus.

o Sie sind für die DMS-Administration, die Archivierung und die Schnittstellen zuständig.
o Sie legen neue Benutzer und Gruppen an, verwalten Benutzerrechte und überwachen die Dienste aller beteiligten Server.
o Sie sind für die Beschaffung, Zuweisung und Überwachung notwendiger Lizenzen zuständig.

  • Sie beschaffen und inventarisieren IT-Zubehör (Hard- und Software).
  • Sie sind für das Management des hausweiten Druck- und Scankonzeptes zuständig.
  • Sie sind für die Haushaltsplanung und ILV sowie für die Abrechnung externer Dienstleistungen zuständig.
  • Sie betreuen die Antragsassistenten SmartDocuments, FormSolutions und FormCycle.
  • Sie werden an der zentralen Hotline mit Anwesenheitspflicht und turnusmäßiger Rufbereitschaft eingesetzt.

Voraussetzungen

  • Sie verfügen über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. gehobener Dienst) oder haben den Angestelltenlehrgang 2 erfolgreich absolviert.
  • Alternativ verfügen Sie über einen erfolgreich abgeschlossenen Bachelor im Bereich Wirtschaft und Management, Public Administration, Verwaltungsinformatik o. Ä. oder haben eine Ausbildung als Fachinformatikerin/-informatiker oder eine vergleichbare Ausbildung mit IT-Schwerpunkt absolviert und verfügen über Erfahrungen mit DMS-Administration.
  • Wünschenswert sind Kenntnisse zu MS-Windows-Systemen für Clients und Server, Office-Produkte, Datenbanken und Fachanwendungen im Netzwerkbetrieb.
  • Förderlich sind außerdem Erfahrungen mit Admin-Schulungen für DMS, Erfahrungen in der Kommunalverwaltung und kaufmännische Erfahrungen.
  • Sie sind in der Lage, Recht anzuwenden und haben die Bereitschaft, sich Kenntnisse in den entsprechenden Rechtsgebieten, wie Vergaberecht, Datenschutzrecht, Haushaltsrecht, Handelsrecht anzueignen.
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch einen hohen Grad an Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit aus.
  • Sie sind team- und kooperationsfähig.
  • Ihnen fällt es leicht, Kritik anzunehmen, unabhängig davon, ob diese positiver oder negativer Natur ist.
  • Eine Ihrer Stärken stellt die Kundenorientierung dar.

Kennzeichen

IT-Sachbearbeitung (m/w/d) Betreuung und Administration DMS

Bewerbungsfrist

01.06.2025

Bewerbungshinweise

Klingt gut?
Dann bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, etc.) auf unserer Homepage www.landkreis-verden.de/stellen.

Der Landkreis Verden schätzt die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität.
Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle ausdrücklich begrüßt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.

In Papierform überlassene Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn Sie einen frankierten Briefumschlag beifügen.

Ansprechperson

Sie haben Fragen oder möchten gerne hospitieren?

Fragen zum/zur…
Aufgabengebiet/Hospitation: Herr Lir (04231 15-120; Andreas-Lir@Landkreis-Verden.de)
Auswahlverfahren: Frau Hilbig (04231 15-117; Malin-Hilbig@Landkreis-Verden.de)

Landkreis Verden
Lindhooper Straße 67
27283 Verden (Aller)