Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Referatsleiter:in (w/m/d) - Wirtschaftliche Jugendhilfe

Amt für Soziale Dienste

Im Sozialzentrum Süd – Wirtschaftliche Jugendhilfe – ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als

Referatsleiter:in (w/m/d)
Entgeltgruppe 12 TV-L mit 39,2 Wochenstunden
bzw.
Besoldungsgruppe A 12 BremBesO mit 40 Wochenstunden

unbefristet zu besetzen.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

Entgeltgruppe 12 TV-L / Besoldungsgruppe A 12

Besetzbar

Nächstmöglicher Zeitpunkt

Bereich

Wir als Amt für Soziale Dienste mit unseren sechs in der Stadt verteilten Sozialzentren, unserem Fachdienst Flüchtlinge, Integration und Familien und unserem Fachdienst Teilhabe vereinen Jugend- und Sozialamt mit dem Ziel, Menschen in besonderen Lebenslagen passgenau zu unterstützen.

Aufgabengebiet

  • Leitung des Referates Wirtschaftliche Jugendhilfe
  • Begleitung der Anleitung von Praktikant:innen und Auszubildenden sowie Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Junge Menschen
  • Dienst- und Fachaufsicht sowie Koordinierungsaufgaben entsprechend dem geltenden Geschäftsverteilungsplan
  • Mitarbeit beim Finanzcontrolling im Zuständigkeitsbereich
  • Zusammenarbeit mit anderen sozialen Diensten, Einrichtungen und freien Trägern
  • Bearbeitung von Beschwerden

Voraussetzungen

  • Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung der Allgemeinen Dienste oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin (w/m/d) / zum Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder
  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) in Verwaltungs-, Wirtschafts-, Sozial-, Rechts-, oder Politikwissenschaften
  • Berufserfahrung und umfangreiche Kenntnisse im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe wären wünschenswert
  • Rechtskenntnisse im Sozialleistungsrecht, insbesondere SGB VIII, BGB sowie in angrenzenden Rechtsgebieten wären wünschenswert
  • Sie zeichnet soziale Kompetenz, Entscheidungs- und Entschlusskraft, Durchsetzungsvermögen sowie eine große Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen aus
  • Sie sind organisationsfähig, entscheidungsfreudig, flexibel und belastbar. Sie sind konflikt-, kooperations- und problemlösefähig und pflegen einen sachgerechten und problembewussten Umgang mit Adressaten von Hilfen und verfügen über hohe interkulturelle Kompetenzen

Zusätzlich wünschen wir:

  • Erfahrung bzw. Qualifizierung in der Personalführung und dem Personalmanagement

Kennzeichen

AfSD 35/2025

Bewerbungsfrist

23.05.2025

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes und attraktives Aufgabengebiet mit eigenem Verantwortungsbereich
  • berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung
  • einen starken Teamzusammenhalt
  • eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
  • mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten
  • eine Firmenfitness-Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass (ehem. qualitrain)
  • das Jobticket als günstiges Jahresabonnement
  • zusätzliche Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes

Das Amt für Soziale Dienste fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2006 entsprechend zertifiziert (www.amtfuersozialedienste.bremen.de).

Bewerbungshinweise

Das Amt für Soziale Dienste fördert die Inklusion von schwerbehinderten Menschen und freut sich daher über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Diesem Personenkreis wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.

Wir freuen uns über Bewerbungen aller Geschlechter.

Das Amt fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bitte reichen Sie nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen ein (keine Mappen), da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden können. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Ansprechperson

Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Jennifer Jank, Telefon 0421 361-79966. Zuständige Ansprechpartner/-in für den Verfahrensablauf ist Frau Bielagk (Performa Nord), Telefon 0421 361-89682.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese bis zum 23.05.2025 (Eingang in der u. g. Dienststelle, gerne auch per E-Mail als pdf-dokument) unter Angabe der Kennziffer AfSD 35/2025 an:

Performa Nord
Bewerbermanagement
Schillerstr. 1
28195 Bremen
Per E-Mail: bewerbermanagement@performanord.bremen.de
oder direkt über das Online-Karriereportal der Freien Hansestadt Bremen (https://www.karriere.bremen.de).