Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Elektroniker*in Lichtsignalanlagen (m/w/d)

Stadt Wilhelmshaven

Berufsgruppe

Technisches Personal

Eingruppierung

Entgeltgruppe 9a TVöD

Besetzbar

nächstmöglich

Bereich

Die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven sucht zum nächstmöglichen Termin eine/einen

Elektroniker*in Lichtsignalanlagen (m/w/d)

für ihren Eigenbetrieb „Technische Betriebe Wilhelmshaven" (TBW).

Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden). Die Be-zahlung erfolgt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Der städtische Eigenbetrieb Technische Betriebe Wilhelmshaven (TBW) ist ein innovativer kommunaler Dienstleister mit den Tätigkeitsbereichen Stadtgrün/Friedhöfe, Straßen-, Brückenunterhaltung und Verkehrseinrichtungen, Stadtentwässerung, Abfallwirtschaft und Stadtreinigung.

Aufgabengebiet

Ihre Aufgaben:

  • Wartung, Reparatur und Installation von Lichtsignalanlagen im gesamten Stadtgebiet unter Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Vorgaben und Normen.
  • Beseitigung von Störungen am Verkehrsrechner und an den Steuergeräten (haupt-sächlich Siemens C8XX, C9XX und Swarco ACTROS).
  • Einpflegen von Updates, Versorgungen- und Sicherungen von Daten an laufenden systemrelevanten Baugruppen.
  • Durchführen der Prüfung an Anlagen nach RiLSA, DIN EN 50556 VDE 0832-100, sowie DIN VDE 0100, DGUV V3 und Erstellen von Messprotokollen.
  • Erstellung von Wartungsplänen nach Vorgabe der RiLSA.
  • Lagerverwaltung, Beschaffung sowie Vorhalten von Ersatzteilen zur Störungsbeseitigung.
  • Steuer- und Erdkabelwartung, Reparatur und Installation im gesamten Datennetz des Verkehrsrechners sowie der Verteiler an den einzelnen Anlagen vor Ort.
  • Optimierung und Auswertung von Daten der ÖPNV-Beschleunigung in Abstimmung mit der Stadtwerke-Verkehrsgesellschaft Wilhelmshaven.
  • Wahrnehmung von Kontrolltätigkeiten im Bereich der Straßenbeleuchtung.
  • Leitung, Aufsicht sowie Aufmaßkontrolle bei Arbeiten von Fremdfirmen.
  • Bereitschaftsdienst: Störungsbehebung auch an Wochenenden und nachts an allen Lichtsignalanlagen der Stadt Wilhelmshaven in Abstimmung mit Feuerwehr und Polizei

Voraussetzungen

Ihr Anforderungsprofil:

  • Berufsausbildung zur/zum Elektroniker*in für Geräte und Systeme / Systemelektroniker*in oder vergleichbar (Berufsklasse 26122, 26312) mit abgeschlossenem Meister*innen Elektrotechnik oder staatlich geprüf. Techniker*in - Fachrichtung Elektrotechnik.
  • Führerschein Klasse BE
  • Mehrjährige Kenntnisse auf dem Gebiet Elektronik und Digitaltechnik. Sicherer Um-gang mit EDV (MS-Office), Grundkenntnisse Windows Server 2008 (oder neuer) und Linux GNU.
  • Organisationsfähigkeit, analytische Fähigkeiten
  • Team-, Kooperations- u. Konfliktfähigkeit, Verantwortungs-, Veränderungs- u. Lernbereitschaft, Flexibilität und körperliche Belastbarkeit (z.B. Höhentauglichkeit), Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Kommunikationsfähigkeit / Kundenorientierung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft

Kennzeichen

85-40/017

Bewerbungsfrist

17.05.2025

Befristet

unbefristet

Allgemeine Hinweise

Wilhelmshaven ist Heimat von rund 79.000 Menschen. Der Stadt am Jadebusen kommt als Oberzentrum eine besondere Bedeutung in der Region zu – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell. Zu den vielfältigen Angeboten gehören unter anderem die Kunsthalle, das Stadttheater sowie verschiedene Museen. Daneben ist die Stadt sowohl Standort der Jade Hochschule, als auch Außenstandort der Universität Oldenburg und hält vielfältige Angebote zur Freizeitgestaltung bereit.

Bewerbungshinweise

Die Aufgabe ist teilbar und teilzeitgeeignet.

Wir bieten zukunfts-/krisensichere Arbeitsplätze mit besonderen Anreizen:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit für Homeoffice
  • Jährliche Chance auf Leistungsentgelt (LOB) mit Zielvereinbarung
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen (Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes)
  • Transparente Gehaltsstrukturen
  • Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (Gesundheitskurse, Betriebssport, Psychosoziale Beratung, EGYM Wellpass)
  • Fahrrad/E-Bike Leasing

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Wilhelmshaven fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen, Männern und Menschen mit einer Schwerbehinderung nach dem Niedersächsischen Gleichstellungsgesetz (NGG) und dem Sozialgesetzbuch IX (SGB IX).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 17.05.2025 über unser Online-Bewerbungsformular.
Dieses finden Sie hier:
www.wilhelmshaven.de/Jobs/Stellenausschreibungen_der_Stadt.php

Ansprechperson

Als Ansprechpartner für weitere Informationen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Herr Coobs, Tel. 04421/164506 gerne zur Verfügung.

Stadt Wilhelmshaven
- Der Oberbürgermeister -
Fachbereich Personalservice/11
Postfach 2353
26363 Wilhelmshaven