Koordinatorin/Koordinator (m/w/d) für Informationssicherheit und IT-Strategie
Landkreis Verden
Koordinatorin/Koordinator (m/w/d) für Informationssicherheit und IT-Strategie
in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht!
Unser Rahmen - Ihr Mehrwert
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach E 12 TVöD inkl. einer Jahressonderzahlung
- Teilzeiteignung bei einem Mindestumfang von 30 Wochenstunden
- 30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- monatlich regional einzulösende Gutscheinkarte (Edenred Card) i. H. v. bis zu 50 € für Tarifbeschäftigte
- vermögenswirksame Leistungen i. H. v. bis zu 40 € monatlich bei einer Vollzeitbeschäftigung
- betriebliche Altersvorsorge durch die VBL (Betriebsrentenrechner)
- modernes Gesundheitsmanagement: u. a. regelmäßige Gesundheitstipps, Aktionstage, Kooperationen mit Krankenkassen
- gute Erreichbarkeit durch die Nähe zur A27 und den fußläufig zu erreichenden Bahnhof
- Sinnhaftigkeit: Bei uns arbeiten Sie für die Menschen im Landkreis Verden.
Berufsgruppe
Informatik / EDV / Informationstechnik
Eingruppierung
Vergütung nach E 12 TVöD inkl. einer Jahressonderzahlung
Besetzbar
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Aufgabengebiet
Sie entwickeln neue IT-Strategien und -Architekturen und setzen diese um, um die IT-Infrastruktur der Kreisverwaltung umfassend zu modernisieren.
- Sie bewerten und überprüfen die Server-Virtualisierung und Anwendungsbereitstellung grundlegend.
- Sie sind zuständig für die strategische Optimierung/Änderung des Einsatzes von Citrix, neuer Client-Server-Technologien, VDI, HPC, Anbindung Homeoffice und planen die geordnete Cloud-Migration auf eine DSGVO-konforme, sichere und performante Basis, um die digitale Transformation der Verwaltung zu fördern.
Sie sind für den externen Informationssicherheits-Beauftragten die/der operative Ansprech- und Umsetzungspartnerin/-partner in der Kreisverwaltung, um die durchzuführenden Aufgaben tatsächlich koordinieren, durchsetzen und überwachen zu können.
- Ihre Aufgabe in enger Abstimmung mit dem ISB ist die Initiierung und Steuerung eines ganzheitlichen Informationssicherheitsprozesses zur Absicherung und Erhöhung des Sicherheitsniveaus in der Kreisverwaltung.
- Sie entwickeln ein ISMS, fördern die Einführung des BSI-IT-Grundschutzes und sind die/der erste/-r Ansprechpartnerin/-partner in allen Fragen zur Informationssicherheit. Bei Sicherheitsvorfällen steuern Sie die Kommunikation und Koordination mit internen und externen Stellen.
Voraussetzungen
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) im Studiengang
o Informatik,
o Wirtschaftsinformatik,
o Verwaltungsinformatik,
o IT-Management,
o Dig. Transformation
o oder einem vergleichbaren Hochschulabschluss, vorzugsweise mit Schwerpunkt IT-Sicherheit oder Cloudbetrieb.
- Sie weisen mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Server- und Netzwerkbetrieb inkl. Virtualisierung vor.
- Wünschenswert sind Erfahrungen mit Informationssicherheit, IT-Grundschutz und BSI-Zertifizierung.
- Förderlich sind außerdem ITIL-Kenntnisse und Kenntnisse im IT-Betrieb einer Kommunalverwaltung.
- Wünschenswert sind außerdem Kenntnisse im Bereich des Cloudbetriebs.
- Sie sind in der Lage, Recht anzuwenden und haben die Bereitschaft, sich Kenntnisse in den entsprechenden Rechtsgebieten wie dem Datenschutzrecht, Handelsrecht, Digitale-Dienste-Gesetz und der Telekommunikation anzueignen.
- Sie können getroffene Entscheidungen gegenüber Bürgerinnen und Bürgern sowie Kolleginnen und Kollegen durchzusetzen.
- Sie verfügen über ausgeprägte Veränderungskompetenzen und eine Ihrer Stärken liegt im strategischen Denken.
Kennzeichen
Koordinatorin/Koordinator (m/w/d) für Informationssicherheit und IT-Strategie
Bewerbungsfrist
04.05.2025
Bewerbungshinweise
Klingt gut?
Dann bewerben Sie sich bis zum 04.05.2025 online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, etc.) auf unserer Homepage www.landkreis-verden.de/stellen.
Der Landkreis Verden schätzt die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität.
Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle ausdrücklich begrüßt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.
In Papierform überlassene Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn Sie einen frankierten Briefumschlag beifügen.
Ansprechperson
Sie haben Fragen oder möchten gerne hospitieren?
Fragen zum/zur…
Aufgabengebiet/Hospitation: Herr Kamermann (04231 15-249; Peter-Kamermann@Landkreis-Verden.de)
Auswahlverfahren: Frau Fischer (04231 15-8636; Benita-Fischer@Landkreis-Verden.de)
Landkreis Verden
Lindhooper Straße 67
27283 Verden (Aller)