Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Bauingenieur:in (w/m/d) mit Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft

Umweltbetrieb Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich „Stadtentwässerung, Schwerpunkt Kanalnetz“, max. 19,5 Std./Woche eine:n Bauingenieur:in (w/m/d) mit Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

EG 12 TVöD VKA

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich

Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln.

Unsere Aufgabe als Verantwortliche für die öffentliche Abwasserbeseitigung und als Inhabende der wasserrechtlichen Erlaubnisse ist es, die ordnungsgemäße Abwasserbeseitigung, die Nachhaltigkeit des Betriebs der abwassertechnischen Anlagen und die Gebührenstabilität zu sichern. Das operative Geschäft der Abwasserbeseitigung ist bis 2028 auf einen privaten Dritten übertragen worden.

Aufgabengebiet

  • Sie sind für das Controlling der vertragsgemäßen Umsetzung von Baumaßnahmen im öffentlichen Kanalnetz gegenüber der mit der operativen Abwasserbeseitigung beauftragten hanseWasser Bremen GmbH (hWB) zuständig
  • In diesem Rahmen bewerten Sie die Bedarfe und Maßnahmenvorschläge bei Sanierungsmaßnahmen und Schadensbehebungen, begleiten deren Umsetzung, prüfen die Nachkalkulation mit abschließender Bestätigung der Abschlüsse und sorgen für die Dokumentation dieser Vorgänge
  • Sie beteiligen Träger öffentlicher Belange und bewerten die Regelungen mit beteiligten Dritten im Rahmen von Baummaßnahmen im öffentlichen Kanalnetz
  • Sie sorgen für die Qualitätssicherung im Vertragscontrolling – z.B. Optimierung der Dokumentation, Prüfungsverfahren und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen

Voraussetzungen

  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) im Bereich Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • einschlägige siedlungswasserwirtschaftliche und bautechnische Fachkenntnisse in der Umsetzung und Abrechnung von Baumaßnahmen im öffentlichen Kanalnetz
  • Erfahrung in der Analyse von Daten und Berichten sowie in der Erstellung von Dokumentationen und Auswertungen
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere zu Kalkulationen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sowie in der Handhabung von Anlagevermögen
  • sichere Anwendung von Standardsoftware wie MS Office sowie Kenntnisse im Umgang mit geografischen Informationssystemen
  • eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick, gepaart mit einem sicheren und freundlichen Auftritt
  • Führerschein der Klasse B
  • Deutsch in Wort und Schrift - mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens

Kennzeichen

2025-0011

Bewerbungsfrist

21.05.2025

Befristet

zunächst bis 14.04.2028

Allgemeine Hinweise

Alle Geschlechter sind willkommen.

Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.

Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bewerbungshinweise

Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir die eingesendeten Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf, ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Ansprechperson

Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen:
Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation, Tel.: 0421/361 - 7332

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.05.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025-0011 per E-Mail an bewerbung@ubbremen.de oder postalisch an folgende Adresse:

Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen

Umweltbetrieb Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen
- Personalabteilung -
Willy-Brandt-Platz 7
28215 Bremen
E-Mail: bewerbung@ubbremen.de