Die Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH (www.leibniz-zmt.de) ist ein selbständiges Forschungs- und Lehrinstitut, in dem wissenschaftliche Grundlagen für den Schutz und die nachhaltige Nutzung tropischer Küstenökosysteme geschaffen werden. Dafür arbeiten wir inter- und transdisziplinär mit nationalen und internationalen Partner:innen zu-sammen. Das ZMT ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.
Berufsgruppe
Technisches Personal
Eingruppierung
Die Vergütung erfolgt nach TV-L EG 5.
Besetzbar
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Bereich
Wir, die „Experimentellen Marinen Labore“, bestehen aus einer tropischen Meerwasserversuchsanlage „MAREE“ und biologisch-chemischen Laboren. Unsere Arbeit ist abwechslungsreich und spannend. Wir arbeiten als technisches Team zusammen mit den Wissenschaftler:innen an deren Fragestellungen, bauen Experimente auf, pflegen Organismen, betreuen Geräte und führen Messungen durch.
Aufgabengebiet
• Haltung und Pflege von tropischen Tieren und Pflanzen
- Futtertierzucht, Futtervorbereitung, Fütterung
- Gesundheits- und Bestandskontrolle
• Pflege, Reinigung und technische Instandhaltung von Becken und Aquariensystemen
- Pflege und Wartung der Wasseraufbereitung (Pumpen, Filteranlagen, usw.)
- Reinigungsarbeiten in der Anlage
- Lagerordnung
• Messung und Kontrolle von Wasserparametern (Temperatur, Salinität, pH) und Anpassung der Wasserparameter nach Rücksprache und Vorgabe
• Seewasserbevorratung inkl. Ansetzen von künstlichem Seewasser
- Betrieb, Kontrolle und Wartung der Umkehrosmose- und Mikrofilteranlagen
• Zuarbeit bei Aufbau und Durchführung von aquarienbasierten Versuchen
• Mitarbeit in der mechanischen Werkstatt
- Z.B. bei Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten der Hälterungs- und Experimentalbauten
Voraussetzungen
Du bist engagiert, zuverlässig, interessierst Dich für Meeresforschung und hast
• eine abgeschlossene Ausbildung zum Zootierpfleger:in (gn), idealerweise mit Schwerpunkt Aquaristik oder als Tierpfleger:in (gn) mit Fokus Forschung und Klinik
• Interesse an der Mitarbeit in hochdynamischen Forschungslaboren und der Versorgung mariner Organismen
• im besten Fall schon Berufserfahrung mit marinen Organismen
• ein gutes Verständnis biologischer und chemischer Zusammenhänge
• technisches Verständnis und die Bereitschaft, Dich in die Technik von Seewasserversuchsanlagen einzuarbeiten
• handwerkliches Geschick
• gute Deutschkenntnisse
• gute Englischkenntnisse oder bist bereit, Deine Englischkenntnisse zu erweitern
• die Fähigkeit selbständig, strukturiert und mit hoher Eigeninitiative zu arbeiten
• eine gründliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
Außerdem bist Du bereit:
• flexibel und interdisziplinär im Team zu arbeiten
• im Wechsel mit den Kolleg:innen technische Rufbereitschaft abends, nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen zu übernehmen
Kennzeichen
13-MAREE
Bewerbungsfrist
19.05.2025
Befristet
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Allgemeine Hinweise
Wir bieten:
• Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen, dynamischen und interdisziplinären Forschungsumfeld
• Ein motiviertes und engagiertes Team aus verschiedenen Ländern und Kulturen
• Eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre
• Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
• Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
• Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
• Betriebliche Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitness mit EGYM Wellpass
Wir fördern die berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. ZMT schätzt die Vielfalt der Beschäftigten und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit, was die Geschlechterneutralität (gn) beinhaltet.
Gerne akzeptieren wir Bewerbungsunterlagen ohne Foto.
Bewerbungshinweise
Die Stelle ist in Teilzeit und unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach TV-L EG 5. Bitte die vollständigen Unterlagen per E-Mail (unter Angabe der Kennziffer „13-MAREE" und als ein zusammenhängendes PDF) bis zum 19.05.2025 an unser Personalmanagement, z. Hd. Frau Lena de Carné-Oehlmann senden, E-Mail: bewerbung@leibniz-zmt.de.
Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH, Fahrenheitstraße 6, 28359 Bremen.
Ansprechperson
Fachliche Rückfragen bitte an Frau Silvia Hardenberg, E-Mail: silvia.hardenberg@leibniz-zmt.de