Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Leiter:in (w/m/d) des Bürgeramtes

Bürgeramt Bremen

Beim Senator für Inneres und Sport in Bremen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Leiter:in (w/m/d) des Bürgeramtes
Bes.Gr. A 16 BremBesO / EG 15 Ü TV-L
Kennziffer: - BA AL -

zu besetzen. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

Besoldungsgruppe A 16 BremBesO / Entgeltgruppe 15 Ü TV-L

Besetzbar

nächstmöglicher Zeitpunkt

Bereich

Zum Bürgeramt gehören neben den drei Bürger-Service-Centern die zentrale Meldebehörde, die zentrale Zulassungsbehörde und die Führerscheinstelle. Das Bürgeramt Bremen ist oft die erste Anlaufstelle für die Anliegen der Bremer Bürger:innen.

Der Senator für Inneres und Sport sucht eine engagierte, visionäre und erfahrene Führungspersönlichkeit für die Leitung des Bürgeramts Bremen. Sie haben Innovationsgeist und einen strategischen Weitblick? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgabengebiet

  • Sie leiten das Bürgeramt mit rund 220 Beschäftigten strategisch und operativ sowie nach modernen Führungsgrundsätzen
  • Dabei entwickeln Sie das Amt insbesondere im Rahmen der politischen Zielvorgaben (z. B. zur Verfügbarkeit von Terminen) weiter
  • Ihre Schwerpunkte legen Sie neben der Organisation der bürgerorientierten Serviceleistungen auf die Digitalisierung, die Personalführung, Personalentwicklung sowie Förderung eines motivierenden und gesunden Arbeitsklimas
  • Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und kooperieren mit anderen bremischen Dienststellen, externen Einrichtungen und Organisationen

Die Querschnittsaufgaben wie Personal, Haushalt, Controlling, Organisation und IT werden zentral durch die senatorische Behörde des Innenressorts wahrgenommen. Hierzu wird eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit angestrebt. Wir unterstützen Sie gerne und verfügen über weitreichende Expertise in den unterschiedlichen Bereichen.

Voraussetzungen

  • Ein mit Mastergrad abgeschlossenes Studium oder
  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
  • die erfolgreiche Beendigung einer Qualifizierung nach § 9 Absatz 4 Satz 1 Nummer 3 Bremische Laufbahnverordnung (BremLVO)
  • Sowie mehrjährige Erfahrungen in der Leitung und Führung einer mindestens mittelgroßen Unternehmens-/Organisationseinheit

Welche Fähigkeiten sollten Sie bestenfalls mitbringen:

  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Personalführungskompetenz mit einem kooperativen, modernen und wertschätzenden Führungsstil
  • Sie überzeugen durch ihre analytischen, konzeptionellen und strategischen Fähigkeiten
  • Diese ergänzen Sie durch eine ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit, hohe Verantwortungsbereitschaft sowie sichere Verhandlungs- und Konfliktfähigkeit
  • Weiterhin haben Sie ggf. Erfahrungen im Umgang mit Digitalisierungsprojekten
  • Sie sind innovativ und kreativ
  • Sie sind diplomatisch und lösungsorientiert
  • Sie leben eine hohe Diversity-Kompetenz sowie Bürger- und Serviceorientierung

Kennzeichen

BA AL

Bewerbungsfrist

29.05.2025

Allgemeine Hinweise

Ihnen wird geboten:

  • Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraum für ein gesamtes Amt
  • Trotz hoher Verantwortungsübernahme gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a. durch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Personalentwicklung als fester Bestandteil der Personalpolitik
  • Ein gefördertes Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Geförderte Firmenfitness in allen EGYM Wellpass-Studios
  • Eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr

Allgemeine Hinweise

Menschen mit einer Schwerbehinderung wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Beim Senator für Inneres und Sport sowie beim Bürgeramt schätzen wir Vielfalt, bekennen uns ausdrücklich zur Diversity und begrüßen bei gleicher vorhandener Qualifikation Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.

Bewerbungshinweise

Wir legen großen Wert darauf, den Grundsatz der Gleichbehandlung und weitere rechtlichen Grundlagen zu befolgen und benötigen zwingend für die Auswahlentscheidung zu Ihrer aussagekräftigen Bewerbung folgende weitere Unterlagen:

  • Lebenslauf, aus welchem sich Ihre Qualifikationen sowie Ihre bisherigen dienstlichen Verwendungen und Erfahrungen ergeben
  • Nachweise über die Erfüllung der zwingenden Voraussetzungen (bei einem ausländischen Bildungsabschluss ist zusätzlich die Bewertung durch die Zentrale für ausländisches Bildungswesen mit vorzulegen)
  • eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles Zeugnis, die/das zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als 9 Monate ist, den Beurteilungszeitraum erkennen lässt und sich auf Ihre aktuelle Tätigkeit bezieht - diese/ dieses kann bei Nichtvorhandensein bis zum Ende der Bewerbungsfrist nachgereicht werden
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (bitte mit E-Mailadresse und Benennung der/des zuständigen Sachbearbeiter:in), sofern Sie bei einem öffentlichen Arbeitgeber tätig sind

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung nur digital und übersenden Sie bitte grundsätzlich keine Fotos.
Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15

Ansprechperson

Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Herrn Staatsrat Bull, Tel.: 0421 361 9001, E-Mail: olaf.bull@inneres.bremen.de .

Informationen über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Personalauswahlverfahrens finden Sie hier.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an Franziska Gresens (franziska.gresens@inneres.bremen.de). Oder nutzen Sie unsere FAQ-Seite mit Antworten zu allgemeinen Fragen rund um das Bewerbungsverfahren.

Senator für Inneres und Sport
Abschnitt - 110 -
Contrescarpe 22/24
28203 Bremen
oder per E-Mail an personalgewinnung@inneres.bremen.de