Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Hauswirtschaftsmeister:in (w/m/d) für die Berufsbildenden Schulen Sophie Scholl – Standort Haus Anne Frank - der Stadt Bremerhaven

Magistrat der Stadt Bremerhaven - 11/34 -

Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Berufsbildenden Schulen Sophie Scholl – Standort Haus Anne Frank - eine:n

Hauswirtschaftsmeister:in (w/m/d)
- Entgeltgruppe 8 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.

Die Berufsbildenden Schulen Sophie Scholl beschulen am Standort Haus Anne Frank Schüler:innen der Fachschule Heilerziehungspflege und der Berufsfachschulen Pflegeassistenz und Kinderpflege in den Handlungsfeldern „Krippe/Kita“, „Behindertenhilfe“ und „Altenpflege“. Des Weiteren werden im Bildungsgang Werkstufe Jugendliche mit Förderbedarf Wahrnehmung und Entwicklung für den Übergang in das Arbeitsleben und ein möglichst selbstständiges Leben vorbereitet.

Berufsgruppe

Hauswirtschaft

Eingruppierung

- Entgeltgruppe 8 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgabengebiet

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Leitung der Lehrküche einschließlich Bestellwesen, Lagerhaltung, Hygienekonzept und Budgetverantwortung
  • Anleitung einer Arbeitsgruppe in Kooperation mit der Lebenshilfe für den Küchendienst
  • unterrichtsbegleitende Unterstützung der Lehrkräfte / Lehrmeister:innen in der Arbeit mit den Schüler:innen in hauswirtschaftlichen Lernbereichen
  • Zusammenarbeit mit den Lehrkräften bei der Zubereitung des Mittagstisches und dem Mensabetrieb inkl. Durchführung eines inklusiven Praxisangebotes „Cafeteria“ mit dem Bildungsgang Werkstufe und der Fachschule Heilerziehungspflege.

Voraussetzungen

Voraussetzung für eine Bewerbung ist:

  • eine abgeschlossene Weiterbildung zur:m Hauswirtschaftsmeister:in oder vergleichbar.

Erfahrungen in der haupt- oder ehrenamtlichen Tätigkeit mit Kindern oder Jugendlichen sind wünschenswert.

Die Tätigkeit erfordert selbstständiges, eigenverantwortliches, planvolles und zielorientiertes Handeln, Kooperations- und Teamfähigkeit und aktuelle Kenntnisse im Bereich des Lebensmittelrechts und der Hygienevorschriften. Erwartet werden ein hohes Maß an Einsatz- und Leistungsfähigkeit und die Bereitschaft zur Weiterbildung.

Kennzeichen

11/34 - 83

Bewerbungsfrist

31.05.2025

Befristet

unbefristet

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
  • betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
  • lebensphasenorientierte Personalentwicklung
  • ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
  • Jobticket.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.

Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungshinweise

Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen:
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter www.bremerhaven.de oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.

Ansprechperson

Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen in den Berufsbildenden Schulen Sophie Scholl die Schulleitung in der Dependance Haus Anne Frank, Frau Hogrefe, Tel. 0471/590-4470, zur Verfügung.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.05.2025 an den

Magistrat der Stadt Bremerhaven
- Personalamt, Abteilung 11/34 -
z. H. Frau Köster
Hinrich-Schmalfeldt-Straße 42
27576 Bremerhaven