Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Referatsleitung Ausnahmegenehmigungen (w/m/d)

Amt für Straßen und Verkehr Bremen

Das Amt für Straßen und Verkehr Bremen sucht für die Abteilung „Straßenverkehrsbehördliche Angelegenheiten“ zum nächst möglichen Zeitpunkt eine:n
Referatsleitung Ausnahmegenehmigungen (w/m/d)

Bewertung: Bes.-Gr. A 12 bzw. Entgeltgruppe E 12 TV-L

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

Bewertung: Bes.-Gr. A 12 bzw. Entgeltgruppe E 12 TV-L

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich

„Sie suchen einen innenstadtnahen Arbeitsplatz, einen krisensicheren Job und es ist Ihnen wichtig den Beruf und die Familie unter einen Hut zu bekommen?“ „Sie begeistern Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum und Mitspracherecht? “ „Dann sind Sie hier genau richtig - bewerben Sie sich jetzt beim Amt für Straßen und Verkehr.“

Aufgabengebiet

So können Sie uns verstärken (Aufgaben):

  • Vorgesetzte:r (w/m/d) mit Fach- und Personalverantwortung für ca. 16 Mitarbeitende
  • Grundsatzangelegenheiten bzgl. Erlaubnissen und Ausnahmegenehmigungen gemäß StVO, StVZO, BremLStrG und BImSchG
  • Stellungnahmen bei Straf-/ OWi-Verfahren und Petitionsverfahren
  • Abhilfe- und Kostenentscheidungen bei Widersprüchen
  • Prozessvertretung vor den bremischen Verwaltungsgerichten für den Zuständigkeitsbereich
  • Vertretung des Landes Bremen in der Arbeitsgruppe SG VEMAGS

Voraussetzungen

Wie Sie uns begeistern können (Voraussetzungen):

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Laufbahn der Allgemeinen Dienste (ehemals allgemeiner gehobener Verwaltungsdienst) oder
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH oder Bachelor) im Bereich Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikationen (Abschluss des Angestelltenlehrgangs II, Verwaltungsfachwirt/in)
  • einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen in einer öffentlichen Verwaltung
  • Kenntnisse in den Bereichen (Straßen)Verkehrsrecht und Straßenrecht und Erfahrungen in der Erteilung von Bescheiden

Wir erwarten weiterhin von Ihnen:

  • Führungserfahrung und Kompetenzen im kooperativen Führungsstil
  • analytisches, lösungsorientiertes Denken und Handeln und die Fähigkeit mit Konflikten zielgerichtet umzugehen
  • sicheres Auftreten sowie Darstellungsgeschick im Umgang mit Firmen sowie öffentlichen Gremien
  • gewandte schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie die Fähigkeit zu anschaulicher und überzeugender Darstellung komplexer Sachverhalte im politischen Raum
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen und innovativen Verkehrsprojekten
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C2)

Kennzeichen

2025/RefL32

Bewerbungsfrist

26.05.2025

Allgemeine Hinweise

Darauf können Sie sich freuen:

  • flexible mobile Arbeitszeiten mit 30 Tagen Jahresurlaub (plus zwei zusätzliche Tage an Heiligabend und Silvester)
  • fachliche und persönliche Weiterbildung durch gezielte Entwicklungsmaßnahmen
  • Jahressonderzahlung für Beschäftigte
  • betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
  • modernes Gesundheitsmanagement mit Firmen-Fitness (EGYM Wellpass)
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld, das Raum für Innovationen bietet
  • gesicherte Fahrradstellplätze
  • ein gefördertes Jobticket
  • ein gut eingespieltes Team

Menschen mit Behinderungen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Frauen bei gleicher Qualifikation werden vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Bewerbungshinweise

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument zusammengefasst zu. Hierzu gehören Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise, mit einem aktuellen Zeugnis bzw. einer aktuellen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr). Wir weisen darauf hin, dass kein Bewerbungsfoto erforderlich ist. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Ansprechperson

Sie haben Fragen an uns?
Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Gödje unter der Tel. Nr. 0421/361-15182, oder bei Herrn Arfmann Tel. Nr. 0421/361-59485 sowie per E-Mail unter der Anschrift
sarah.goedje@asv.bremen.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bevorzugt per Email unter Angabe der Kennziffer 2025/RefL32 an

Amt für Straßen und Verkehr Bremen
-Personalstelle-
Herdentorsteinweg 49/50
28195 Bremen
bewerbungen@asv.bremen.de
http://www.asv.bremen.de