Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r (m/w/d)

Landkreis Diepholz

Wir sorgen dafür, dass 223.000 Menschen im Landkreis Diepholz gut miteinander leben und suchen für den Fachdienst Gesundheitsamt am Dienstort Diepholz eine/ einen zahnmedizinische/-n Fachangestellte/-n (m/w/d)

Berufsgruppe

Sozial- und Gesundheitswesen

Eingruppierung

Entgeltgruppe 06 TVöD

Besetzbar

Nächstmöglich

Aufgabengebiet

  • die Jugendzahnärztin zu Reihenuntersuchungen begleiten und bei zahnärztlichen Untersuchungen assistieren einschl. Terminplanung, Materialverwaltung und -beschaffung, Befunde dokumentieren sowie zahnmedizinische Instrumente fachgerecht pflegen und bereitstellen
  • Fluoridierungen bei Kindern
  • in Schulen, Kindertagesstätten, Behinderteneinrichtungen etc. präventiv über Kariesursachen, zahngesunde Ernährung und Zahnpflegetechniken aufklären, zum zahngesunden Verhalten motivieren sowie Ängste vor einem Zahnarztbesuch abbauen
  • pädagogisches Personal und Erziehungsberechtigte zum Thema kindliche Zahngesundheit aufklären und beraten
  • verschiedene Informationsveranstaltungen sowie Projekte organisieren und durchführen

Der Landkreis Diepholz befindet sich aktuell im Aufbau des Jugendzahnärztlichen Dienstes. Im Zuge dessen kann es perspektivisch zur Erweiterung des Aufgabenbereichs kommen, insbesondere um zusätzliche Tätigkeiten im Bereich der Gruppenprophylaxe.

Voraussetzungen

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA)
  • die Zusatzqualifikation als Prophylaxe Assistent/in oder Dentalhygieniker/in (wünschenswert)
  • nachhaltiges Interesse an den beschriebenen Aufgaben, insbesondere diese hier neu aufzubauen, zu organisieren und mit den beteiligten Institutionen erfolgreich zu gestalten
  • gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in der MS-Office-Standardsoftware, sowie die Bereitschaft, sich in das Gesundheitsamt spezifische Erfassungsprogramm Mikropro einzuarbeiten, werden vorausgesetzt
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und die Bereitschaft, sich pädagogische Kenntnisse anzueignen
  • Teamfähigkeit & Serviceorientierung
  • einen vollständigen Impfschutz gegen Masern
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B für Außendiensteinsätze (Bei Nutzung des privaten PKWs für dienstliche Zwecke: Kilometerentschädigung nach Bundesreisekostenrecht möglich) und die Bereitschaft den eigenen PKW dienstlich zu nutzen (wünschenswert)

Der Landkreis Diepholz ist über das Bündnis berufundfamilie als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert.

Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für den ausgeschriebenen Bereich werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Kennzeichen

11 13 12

Bewerbungsfrist

11.11.2025

Befristet

Unbefristet

Allgemeine Hinweise

Sie erwartet:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit Teilzeiteignung (mind. 19,50 Std./Woche)
  • eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe EG 6 TVöD
  • 30 + 2 Tage Urlaub/Jahr
  • Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
  • flexible Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Möglichkeit von Homeoffice
  • eine mobile technische Ausstattung
  • die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
  • fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen
  • Dienstrad-Leasing, Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und Osnabrück

Bewerbungshinweise

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.11.2025 über unser Karriereportal (https://karriere.diepholz.de/)

Bitte füllen Sie die Felder aus und fügen die üblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf, dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis der letzten Beschäftigung, Abschlusszeugnis Ausbildung/ Studium) vollständig als Datei bei.

Ansprechperson

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:

  • zu den Stelleninhalten: Frau Sandkuhl (Tel. 05441/976-4652)
  • zum Bewerbungsverfahren: Frau Aumann-Gröne (Tel. 05441/976-4103)

Landkreis Diepholz
https://karriere.diepholz.de